top of page

Tipps für einen guten Stillbeginn

Wechsle öfter deine Stillpositionen

Dies ist wichtig, damit die abrupt einerseits gut entleert wird und andererseits, damit deine Brustwarze eine andere Belastugsstelle bekommt.


Achte auf die Lippen deines Babys

Diese sollten umgestülpt sein und das Baby sollte viel vom umliegenden Gewebe, mit im Mund haben. Somit kommt es zu viel weniger Schmerzen und offenen Brustwarzen


Nach Bedarf anlegen

Sobald dein Baby die HUNGERZEICHEN zeigt, lege dein Kind an.


Bonding

Ebenfalls wichtig, ist ein uneingeschränkter Haut-zu-Haut-Kontakt nach der Geburt. Das bedeutet keine Unterbrechungen (außer wenn es medizinisch Notwendig ist) in dieser Zeit m, durch: messen, baden,..

Wenn ein Kaiserschnitt notwendig ist, Ev fragen ob die Möglichkeit eines Sectio Bondigs besteht.


HUNGERZEICHEN

Erkennen und kennen der Hungerzeichen.


Breastcrawling

dem Baby ermöglichen, die Brust selbst suchen zu können.


Stillworkshop

Und im Idealfall einen Stillworkshop besuchen, somit erhaltet ihr die notwendigsten Infos schon vorab.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Ich sehe DICH!

Für alle Mamas da draußen! Diese Worte sind für dich,  von deinem/n Kind/Kindern: Liebe Mama, ich weiß, dass du dir oft wünscht gesehen...

 
 
 

Commenti


VerenaBurgstaller_FeS_Siegel.PNG
QEKK_bfB_Siegel_23_VerenaBurgstaller.png

Tel.: +43 (0) 6509111840

E-Mail: stillen-tragen-co@gmx.at

© 2021 Verena Burgstaller Erstellt mit Wix.com

Verena Burgstaller

Stegmühle 4

4170 Haslach

Anfahrt: Da manche Navis über die als Straße schicken bitte zuerst ins Navi Stahlmühle eingeben und danach Stegmühle 

bottom of page